Geburt: 04.06.2019
Abgabe: ab 06.08.2019
8. Lebenswoche
Oje oje langsam aber doch nähern wir uns den Auszugs-Tagen der Zwerge.
Am Montag hatten wir den großen Termin beim Tierarzt.
Alle wurden nochmals gründlich untersucht und dann stand die Impfung und das Chipen am Plan.
Sie waren alle 6 ganz tapfer!!!
Am Mittwoch ging es gleich mit der Wurfabnahme weiter. Hier wurden alle Impfpässe kontrolliert.
Alle Welpen nochmals angeschaut und die Mama wurde auch begutachtet :).
Alles war bestens, Danke für Deine netten Worte liebe Julia.
Die Welpenmappen und Welpenpakete sind schon fertig, da habe ich mich doch glatt dabei
erwischt das die eine oder andere Träne kullerte. Auch das gehört dazu, was soll ich sagen ich habe hier natürlich mein ganzes Herzblut in die Welpen gesteckt und es ist ein Lebenstraum für mich in Erfüllung gegangen.
Aber an den Tagen der Tage wenn die Zwerge uns verlassen, werde ich ganz tapfer und stark sein.
So jetzt geniesst die Bilder :)
7. Lebenswoche Einzelbilder
Schwub wieder ist eine Woche rum.
Nicht wundern das mal einer öfter zu sehen ist und dafür ein anderer Zwerg weniger.
Je nachdem wie gut sie mitgemacht haben beim Shooting ;)
Aber natürlich ist von jedem etwas dabei.
Anschauen, geniessen und fest ins Herz lassen!!
7. Lebenswoche
Wo ist nur die Zeit hin?
Ich habe die kleinen doch gerade erst zusammen mit Mama Cleopatra auf die Welt geholt.
Sie hatten eben noch die Augen und Ohren geschlossen, und robbten instinktiv zur Milchbar.
Das quieken und das süsse Schmatzen wenn sie bei Cleopatra angelegt waren, wo ist das hin?
Ach, langsam geht mein A-Wurf in die große weite Welt hinaus. Ja etwas Zeit bleibt uns noch aber ehe man sich
versieht werden wir ihren ersten Geburtstag feiern :)
Wie auch in den letzten Wochen, hat sich viel getan. Sie wachsen und sind unglaublich aktiv.
Ein tiefes festes Nickerchen im Garten und schon sind die Akkus wieder voll.
Nach wie vor fütter ich Fleisch, diese Woche aber bekamen sie zum ersten mal täglich einen ganzen Hühnerhals.
Keiner hat sich beklagt, eher im Gegenteil Nachschub wäre gewünscht, und alle haben brav gekaut.
Ich versuche alle Tage zu genießen und werde jeden MOMENT ganz tief in meinem Herzen tragen!!!
6. Lebenswoche Einzelbilder
Die wöchentlichen Einzelbilder waren wieder dran.
Es wird immer schwieriger das meine Zwerge mal für paar "Minuten" auf ihrem Hintern sitzen bleiben :)
Dafür bekommen sie Fruchtzwerge zum Shooting, deswegen auch mal die weiße Schnauzen.
Sie haben jetzt alle richtiges Plüschfell bekommen und tapsen fröhlich umher.
Derzeit haben wir die Halsbänder abgenommen und ihnen einen Farbtupfer am Hinterteil verpasst.
So ist es sicherer da sie beim spielen begonnen haben an den Halsbändern zu ziehen.
Ich bin einfach soooooo Happy mit meinen 6 Zwergen.
6. Lebenswoche
Diese Woche war meine Trainerin Claudia bei uns zu Besuch.
Wir hatten einen tollen Nachmittag mit viel Spaß.
Alle 6 Zwerge entwickeln sich zu richtigen Wasserwelpen die das kühle nass lieben.
Selbst in den Wasserbecken wird geschlafen :D
Bälle, Stofftiere, Spielsachen, Blätter uvm wird fleissig rumgetragen.
Den ersten Regen haben wir auch überstandne und kennengelernt.
Nass von oben, nass von unten alles kein Problem für den Flat Coated Retriever.
5. Lebenswoche Einzelbilder
Es war wieder soweit, meine geliebten Einzelbilder aller 6 Zwerge standen wieder am Tagesplan.
Sie machen das schon so toll :)
Einzeln holen wir sie hierzu aus dem Gartenspielplatz und ich fotografiere sie für ein paar Minuten.
Ein paar der Zwerge haben gerade geschlafen oder sich schlafen gelegt, deswegen auch mal ein müder Blick dabei.
Wahnsinn wie schnell die Zeit vergeht, sie sind schon so groß und haben sich zu tollen Persönlichkeiten entwickelt.
Ich danke meinen Welpen Besitzern für das Lob und die netten Worte meiner kleinen Zuchtstätte.
Ich stecke hier meine ganze Liebe, Zeit und mein Herz hinein.
Danke, Danke Danke !!
5. Lebenswoche
Puuuhhhh es tut sich derzeit sehr viel. Warum? Weil die kleinen täglich wachsen und immer mehr ERLEBEN wollen.
Wie auch in den Wochen davor, bekommen Sie in den Welpen-Bereich im Garten und Indoor immer wieder neue Gegenstände zu kennenlernen und erkunden.
Die Spielphasen sind deutlich länger geworden, und sie schlafen alle schon total entspannt im Gras :)
Auch der Speiseplan wird natürlich größer und vielfältiger.
Faschiertes vom Rind, Herz vom Rind, Truthahnherzen, Hühnerherzen, Hühnerleber, Putenfleisch, Hühnerfleisch, Ziegenmilch, Kartoffeln, Reis, Nudeln all das schmeckt
und bekommt Ihnen bestens.
Zum Knabbern gab es schon die ersten getrockneten Hasenohren und getrocknete Hühnerfüsse.
Sie sind eine total liebe und aufgeweckte Bande, schrecken vor nichts zurück und spielen sehr gerne mit meinen 4 großen Hundemädls.
Alles was nicht angenagelt ist wird versucht herumzutragen. Sie sind schon Profis im Schuhband öffnen.
Ich liebe diese kleine freche 6er Bande.
4. Lebenswoche
In 3 Tagen haben wir schon die 5. Lebenswoche , Wahnsinn wie die Zeit an einem vorbei läuft.
Wir haben jetzt täglich neue "Dinge" im Auslauf (sowohl Indoor als auch im Garten, je nach Wetter).
Von den normalen Welpenspielsachen rede ich hier nicht. Sie lernten in den letzten Tagen, Stockerl, Besen, Schaufel, Kübel kennen.
Natürlich wird alles versucht davon zu tragen :)
Die ersten "lauten" Gewitter haben wir auch alle zusammen friedlich verschlafen.
Die Speisekarte der Zwerge hat sich erweitert, am Sonntag gab es erstmalig Truthahnherzen.
Es ist so entzückend wenn die Welpen zu dir kommen und man gibt ihnen ein kleines Stück Fleisch, sie vor einem sitzen und kauen, schmatzen,....... um gleich wieder auf deinen Schoss zu gelangen
denn dort gibt es Nachschub.
Herrlich einfach nur herrlich, ein Traum hat sich für mich erfüllt.
Ich DANKE dafür ganz besonders Cleopatra und Joonas.
Danke, dass ich so tolle Welpenbesitzer an meiner Seite habe!!!
4. Lebenswoche - 32 Tage alt
Heute gibt es die ersten Gartenbilder.
Die Zwerge verbringen täglich den ganzen Nachmittag mit uns zusammen im Welpengarten.
Sie genießen die frische Luft und entdecken täglich was neues.
Das Highlight sind die kleinen Bälle in der großen Wasserschüssel, noch können sie nicht apportiert werden, sie schwimmen einfach immer davon :)
Herrlich wie sie beginnen alles zu untersuchen und überall drauf und dran sind.
Ihre Welpenzähne wissen sie schon gut einzusetzen und sind ganz schön spitz.
Mama Cleopatra säugt die Zwerge brav und hat den "best Mama" Award verdient ;)
Derzeit gibt es zweimal täglich Rind Faschiertes mit Haferflocken und Ziegenmilch. Alle Zwuckis vertragen es bestens und lassen es sich wirklich schmecken.
Die zukünftigen Welpeneltern kommen uns brav besuchen und sind wie ich ebenfalls ganz verliebt in die Zwerge.
Am Sonntag steht wieder das wöchentliche Einzelshooting an.
3. Lebenswoche - 26 Tage alt
Das wöchentliche Shooting stand am Plan.
Es hat sich in den letzten Tagen einiges getan.
Die Zähne der Zwerge brechen durch jetzt verwandeln sie sich in kleine Zahnkrieger.
Sie sind überall dran und drauf, alles muss erkundet und begutachtet werden. Eine total spannende Zeit für
uns alle. Spielsachen werden schon rumgetragen :)
Die Spie4leinheiten werden immer länger und es wird schon gerangelt :)
Seit ein paar Tagen stehen auch schon die Fleischmahlzeiten auf dem Tagesplan, Faschiertes vom Rind mit Ziegenmilch und Haferflocken, oh ja das schmeckt ihnen, da wird geschlemmt.
Langsam aber sicher gehen fast alle Zwerge auf die Pipi-Unterlagen um sich zu erleichtern.
Am Sonntag war der erste 1 Stündige Gartenausflug an der Reihe, das werden wir täglich wiederholen und natürlich zeitlich verlängern.
Mit Mama Cleopatra, Tante Eileen und Tante Chenoa haben sie den großen "noch" leeren Welpenbereich im Garten erkundet. DIe ersten Besuche der zukünftigen Zwergeneltern haben alle mit viel Freude verbracht.
2. Lebenswoche - 20 Tage alt
Heute gab es ein kleines Shooting in der Sonne.
Die 6 Zwerge haben alle die Augen und Ohren geöffnet.
Sie gehen schon fleißig in der Wurfbox umher und üben das bellen :)
Es ist einfach wunderschön sie aufwachsen zu sehen.
Die Spieleinheiten haben begonnen und werden täglich länger.
In ein paar Tagen werde ich den Auslauf aufmachen und somit ist mehr Platz gegeben.
2. Lebenswoche - 12 Tage alt
Ich habe am Sonntag NM versucht schöne Einzelbilder der 6 Zwerge zu machen.
Die Bilder sind natürlich Indoor im Wohnraum entstanden und wurden auf Rücksicht der Welpen (die gerade die Augen öffnen) ohne Blitz aufgenommen.
Gewichtstabelle >>>
2. Lebenswoche - 10 Tage alt
Die Zwerge wachsen und ich bin einfach nur begeistert bzw verliebt.
Mit Tag 10 haben jetzt alle die 1 kg Marke erreicht und die Zwerge öffnen die Augen. Sie wissen sich Lautstark zu melden und versuchen schon die ersten "längeren" Schritte in der Wurfbox.
Hier die versprochene Gewichtstabelle >>>
1. Lebenswoche
In der ersten Woche gibt es "nur" Handybilder, ich wollte diese Woche der Mama lassen damit sie sich an Ihre Welpen gewöhnen kann. Die 6 Zwerge sind gesund und munter, alle nehmen brav zu und sind einfach nur zum knutschen.
Für die 2. Lebenswoche habe ich Einzelbilder geplant. Auch die Gewichtstabelle werde ich online stellen.
04.06.2019 Geburt A-Wurf Kennel Noble Eagle
Cleopatra schenkte uns am Dienstag 04.06.2019 meinen A-Wurf.
Wir haben 4 schwarze Rüden und 2 schwarze Mädchen. Total instinktiv hat Cleo alle Aufgaben selbst übernommen, auspacken, entnabeln und natürlich sauber putzen.
Die Zwerge und Mama Cleopatra sind alle gesund und munter. Mein Tierarzt ist mehr als zufrieden.
01.06.2019
Wir haben schon einen Bauchumfang von 86cm und starten gut gelaunt in die letzten Tage.
Cleopatra hat schon schwer zu tragen ist aber voller Lebensfreude :)
------------------------------------------------------------
Was passiert in der Hündin:
9.Woche
Möglicherweise hat die Hündin keine Appetit mehr, wenn die Zeit der Niederkunft naht.
Die Hündin wird ruhelos und beginnt 'Nestbau' Verhalten zu zeigen.
Messen Sie nun morgens und abends die Temperatur der Hündin. Die normale Temperatur schwankt je nach Rasse und Alter der Hündin zwischen 37,5 und 39,4 Grad Celsius. Gerade wegen der großen Schwankungsbreite ist es wichtig, die normale Körpertemperatur zu kennen (Messungen 7. Woche). Wenn die Temparatur um ca. 1,5 bis 2 Grad Celsius fällt, werden die Welpen innerhalb der nächsten 6- 24 Stunden geboren.
Die Hündin wirkt möglicherweise unglücklich, ruhelos, läuft immer hin und her und fühlt sich offensichtlich unwohl. Es kann sein, dass sich weisse Scheidenflüssigkeit absondert.
Der vorausberechnete Tag der Geburt. Viele Hündinnen werfen zwischen dem 58. und 63. Tag. Einige lassen sich auch bis zum 66. Tag Zeit. Beobachten Sie Ihre Hündin vor allem bei Verspätungen sehr genau. Übelriechender, dunkler Ausfluss ist ein Alarmzeichen, sofort den Tierarzt aufzusuchen. Spätestens am 66. Tag muss ohnehin ein Tierarzt konsultiert werden. Es könnten Geburtsprobleme wie zu große oder abgestorbene Welpen vorliegen. Dann kann nur schnelles Handeln das Leben von Mutter und Welpen retten.
20.05.2019
Die Wurfbox steht und wir besorgen noch alles was wir für die nächsten Wochen benötigen.
Schritt für Schritt haben wir alles beisamen.
Ich freue mich sehr und Cleopatra geht es sehr gut.
--------------------------------------------------------
Was passiert in der Hündin:
8.Woche
Die Hündin hat weniger Hunger, was durch den Platzmangel im Bauch verursacht wird. Unterrichten Sie Ihren Tierarzt über den zu erwartenden Geburtszeitpunkt und erörtern Sie mit ihm mögliche Probleme. Stellen Sie die Utensilien für die Geburt zusammen und bereiten Sie alles vor.
Die Hündin verbringt sehr viel mehr Zeit mit der eigenen Körperpflege. Die Zitzen schwellen weiter an. Die Hündin wird unruhiger und sucht einen geeigneten Platz fürs Werfen. Sorgen Sie dafür, dass sie den Platz fürs Werfen so angenehm wie möglich vorfindet. Je nach Rasse kann man kleine Handtücher oder Waschlappen auf die Unterlage der Wurfkiste legen, um der Hündin Material für ihren "Nestbau" zu geben.
Füttern Sie mehrere kleinere Mahlzeiten am Tag, da der Bauch beengt ist. Die Bewegung der Welpen im Mutterleib ist leicht erkennbar, wenn man die flache Hand vorsichtig auf den Bauch der Hündin legt. Sie muss dazu völlig entspannt sein.
Säubern Sie Bauch und Schambereich mit warmem Wasser. Kürzen Sie das Haar rund um die Zitzen, um den Welpen den Zugang zu erleichtern.
16.05.2019
Wir haben die 7. Woche hinter uns. Cleopatra geht es sehr gut, sie hat immer großen hunger ist aber auch noch sehr aktiv unterwegs. Das liegen wird mit dem Bauch schon "mühsamer" und die Zitzen sind gewachsen.
--------------------------------------------------------
Was passiert in der Hündin:
7.Woche
Die Hündin sollte jetzt nicht mehr mit anderen Hunden rauhe Spiele spielen oder springen. Per Röntgenaufnahme lassen sich Anzahl und Größe der Hündchen bestimmen. Die Hündin sollte nur dann geröntgt werden, wenn Schwangerschaftsprobleme auftauchen oder zu diesem Zeitpunkt noch immer unsicher ist, ob sie tatsächlich Welpen bekommt. (z.B. Verdacht auf Einfrüchtigkeit) Ansonsten stellt das Röntgen eine unnötige Belastung dar. Ab der 7. Woche messen Sie der Hündin einmal täglich rektal die Temperatur und notieren diese Werte.
Die Knochen verstärken sich. Die Welpen können nun leicht unter der Bauchdecke ertastet jedoch noch schlecht gezählt werden. Die Haare am Bauch der Hündin fallen aus.
11.05.2019
Diese Woche stand eine zweite Kontrolle bei unserer Tierärztin am Kalender.
Am Ultraschall haben wir einige Welpen gesehen. Alles bestens :)
-------------------------------------------------------
Was passiert in der Hündin:
6.Woche
Machen Sie die Hündin mit der Welpenbox vertraut. Lassen Sie sie dort schlafen. Erhöhen Sie die Anzahl der Mahlzeiten und behalten Sie ihr Gewicht im Auge.
06.05.2019
Wir befinden uns in der 5.Woche, Cleopatra geht es sehr gut.
Ihr steht die Trächtigkeit wirklich sehr, es macht sie noch schöner und sie ist so zufrieden.
Wenn es nach ihr geht möchte sie den ganzen Tag nur fressen und kuscheln.
---------------------------------------------------------------------------------
Was passiert in der Hündin:
5.Woche
Die Hündin hört auf, die Beine anzuziehen, weil das Gewicht ansteigt und die Welpen sich drehen. Das Anschwellen der weiblichen Scham wird merkbarer. Bitte achten Sie auf das Gewicht der Hündin und überfüttern Sie nicht. Die Herzschlag ist aufgrund der ansteigenden Flüssigkeit in der Gebärmutter nicht mehr länger als Diagnosemethode nutzbar.
Zehen, Barthaare und Krallen beginnen sich zu entwickeln.
Die Ausbildung der Organe ist abgeschlossen.Die Föten sehen nun aus wie Hunde. Kopf und Rumpf sind unterscheidbar. Das Geschlecht ist bestimmbar. Die Fellfarbe beginnt sich zu entwickeln. Der Herzschlag der Föten ist per Stetoskop hörbar. Die Zitzen der Hündin werden dunkler und schwellen an.
27.04.2019
Juhhhhuuuuuu :) der Ultraschall zeigt (Tag 26) dass Cleopatra trächtig ist. Es war so aufregend und ich bin ÜBERGLÜCKLICH!!!
-------------------------------------------------------------------------------
Was passiert in der Hündin:
4.Woche
Am 22. Tag sind die Embryonen sichtbar. Der Herzschlag kann zur Diagnose der Trächtigkeit herangezogen werden. Anstrengende Aktivitäten sind jetzt zu vermeiden.Die Proteinzufuhr im Futter kann erhöht werden. Hierfür eignet sich sehr gut die Gabe von Welpenfutter. Zu diesem Zeitpunkt kann mit einer Ultraschalluntersuchung der Zustand der Trächtigkeit festgestellt werden. Besprechen Sie mögliche Risiken einer solchen Untersuchung mit dem Tierarzt.
Die Augen und die Nervenstränge im Rückenmark werden gebildet. Die Organbildung beginnt. In dem derzeitigen Zustand sind die Embryonen sehr stark defektgefährdet. Die Entwicklung der Zitzen beginnt.
Dies ist der beste Zeitpunkt, um die Trächtigkeit anhand des Herzschlags zu diagnostizieren. Die Embroynen sind etwas walnussgroß und sind gleichmäßig im Uterus verteilt.
16.04.2019
Heute haben wir Tag 16 .... sie schläft und ruhte viel, langsam wird sie wieder aktiver.
----------------------------------------------------------------------------------
Was passiert in der Hündin:
3.Woche
Die Hündin leidet möglicherweise unter morgendlicher Übelkeit aufgrund der hormonellen Umstellung oder Spannungen in der Gebärmutter. Füttern Sie kleine Mahlzeiten mehrmals am Tag, um gegen die morgendliche Übelkeit zu helfen. Falls die morgendliche Übelkeit anhält, kann der Tierarzt ein Mittel verschreiben, um die Gebärmutter zu beruhigen. Manche Hündinnen fressen ab dem 20. Tag für einige Tage gar nichts oder zumindest sehr wenig. In der Regel pegelt sich ihr Fressverhalten danach wieder ein. Viele Hündinnen sind jetzt besonders anhänglich.
Am 19. Tag setzen sich die Keimbläschen (sog. Blastocyten) in der Gebärmutterwand fest. Diese formen embrionale Bläschen. Ab dem 21. Tag sondern viele Hündinnen zähflüssigen, klaren Schleim ab. Das ist das eindeutigste Zeichen, dass der Deckakt geklappt hat.
11.04.2019
Wir haben nun 1,5 Wochen hinter uns. Es liegen noch lange 19 Tage vor uns.
Geduld Geduld Geduld ist unser Wort des Monats.
-------------------------------------------------------------------------------
Was passiert in der Hündin:
2.Woche
Die Eizellen entwickeln sich zu Blastocyten.
Die Embryos erreichen die Gebärmutter.
02+03.04.2019
Joonas hat Cleoptra gedeckt.
Jetzt heißt es Warten und Geduld haben, bis Anfang Mai 2019.
---------------------------------------------------------------------------------------
Was passiert in der Hündin:
1.Woche
Erster Deckungstag. Sperma wandert ausserhalb der Gebärmutterschleimhaut. Um die Chancen einer Befruchtung zu erhöhen, sollte der Deckakt innerhalb von 48 Stunden nach dem ersten Deckakt wiederholt werden.
Sperma wandert zu den Eileitern. Die Spermien bleiben in den weiblichen Geschlechtsorganen eine Zeitlang befruchtungsfähig. Bei den Säugetieren ist diese Zeit im allgemeinen recht kurz (ca. 24 Std).
Sperma erreicht die Eileiter, in denen sich reife Eizellen befinden.
Befruchtung der Eizellen (in den Eileitern).
Die befruchteten Eizellen wandern in den Gebärmutterhals.
24.03.2019
Cleopatra hat mit der Läufigkeit begonnen. Ich freue mich sehr, die nächsten Tage werden spannend.
10.01.2019
Heute stand bei meiner Tierärztin ein großer "rund um check" am Plan.
Für mich vor jedem Wurf ein absolutes MUSS.
09.01.2019
Heute waren wir bei der Augenuntersuchung.
Cleopatra ist wie die letzten Jahre auch komplett Frei inkl Gonio.